Für alle
Wenn du bloß betest, so betest du für dich allein. Wenn du aber für alle betest, so beten alle für dich. Ambrosius Aurelius (um 340-397)
Gutes tun
Es gibt zwei Arten Gutes zu tun: Geben…
5. Station: Simon von Zyrene hilft Jesus tragen
Er kommt eher zufällig vorbei und will eigentlich gar nicht. Doch dann packt er zu und hilft.
Die Last bleibt, die Situation verändert sich nicht,…
Fortbewegung
Die unbequemste Art der Fortbewegung ist das Insichgehen. Karl Rahner (1904-1984)
Unbegreiflichkeit
Der Glaube lässt uns begreifen, dass es etwas Unbegreifliches gibt. Anselm von…
6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
Zuschauer am Weg: Sie schauen genau hin, lassen sich nicht die kleinste Regung entgehen, als würden sie angesichts des Leids anderer erst mit sich…
Anruf
Wer Gott anruft, der braucht kein Handy. Pater Madison alias Klaus Klages (*1938)
Vollkommenheit
Ein einziger dankbarer Gedanke gen Himmel ist das vollkommenste Gebet! Gotthold Ephraim…
7. Station: Jesus fällt zum zweiten Mal
Das macht das Fallen so schwer: das Hohnlachen anderer, die da stehen und sich scheinbar freuen, dass ich unten bin. Und es gibt immer wieder Menschen, die…
Sortierung
Gott sortiert Gebete sicherlich nicht nach Konfessionen. Johann Gottfried von Herder (1744-1803)
Veränderung
Gebete ändern nicht die Welt. Aber die Gebete ändern Menschen und Menschen…
8. Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen
So viel Gewalt, so viel Unrecht, so viel Leid, so viel Einsamkeit – was kann ich denn da schon tun?!
Das Letzte, was jemand tun kann, wenn er sonst…
Wir haben die Bibel
Wir schwarzen Südafrikaner hatten das Land, die Weißen die Bibel. Nachdem wir zum Gebet die Augen schlossen, war es umgekehrt: Die Weißen hatten das Land, wir die Bibel.…
9. Station: Jesus fällt zum dritten Mal
Völlig am Boden, zu Füßen der anderen. Weiter runter geht’s nicht mehr. Nicht mehr können, und – weil keine Kraft mehr da ist – auch nicht mehr wollen.
Da…